Verbesserter Kundenservice dank höherer Effizienz und Skalierbarkeit
Einsatz modernster Technologien
Logistikunternehmen müssen die neuesten Technologien nutzen, um in einem von steigendem Wettbewerbsdruck geprägten Umfeld überleben zu können. Durch das Wachstum im Bereich E-Commerce ist die Nachfrage nach internationalen Transportdienstleistungen gestiegen. Unternehmen verkaufen mehr Waren im Ausland während Postgesellschaften / große Kurierdienste Verträge mit Onlinehändlern für den Transport von Tür zu Tür abschließen. Die Optimierung der Logistik und des Personaleinsatzes entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist daher wichtiger als je zuvor. Es geht darum, die Effizienz und die Skalierbarkeit zu steigern und einen besseren Kundenservice zu bieten, statt Marktanteile zu verlieren.
Optimierung einer einzigen Gesamtzielfunktion
Mit der neuesten Technologie können Sie eine Gesamtzielfunktion optimieren, die auch multimodale Transporte, Chartering, Cross-Docking und Auftragssplitting umfasst. Dies erleichtert die Abwägung zwischen verschiedenen, möglicherweise in Konflikt stehenden Geschäftszielen, z. B. Lieferperformance, zurückgelegte Gesamtstrecke und Ressourceneinsatz. Dabei werden alle Optionen untersucht, einschließlich multimodale Transporte, Chartering, Cross-Docking und Auftragssplitting, um das Erreichen der Geschäftsziele sicherzustellen. Durch die stetige Optimierung werden auch Veränderungen im Umfeld berücksichtigt, z. B. neue Aufträge oder das Feedback bei Auftragserfüllung.