Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Construction, Cities & Territories

    • Herausforderungen
      • Erlebnisgesteuerte Entwürfe für mehr Lebensqualität
      • Nachhaltigkeit, Resilienz und Sicherheit
      • Daten aus dem Gebäudebestand
      • Die Zukunft liegt in der Stadt
    • Bereiche
      • Gebäude
      • Städte
      • Infrastruktur
    • Lösungen
      • Civil Infrastructure Engineering
      • Creative Building Design
      • Inclusive Urban Future
      • Integrated Built Environment
    • Ressourcen
      • Referenzbericht
      • Veranstaltungen
      • Ressourcen-Center
  1. Construction, Cities & Territories
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Die Zukunft liegt in der Stadt

Die Zukunft liegt in der Stadt

Gestalten Sie personalisierte Erlebnisse im großen Maßstab und nutzen Sie effiziente, standortferne Fertigungsprozesse, um beim Bauen alle bisherigen Grenzen hinter sich zu lassen.

Lösungen anzeigen

Vorfertigung und Industrialisierung des Bauwesens

Whitepaper über die verschiedenen Aspekte der Vorfertigung

Download

Vorfertigung und Industrialisierung des Bauwesens

Im Rahmen der aktuellen Industrialisierung des Bauwesens kristallisiert sich die Vorfertigung als leistungsstarke Methode zur Reduzierung von Kosten, Risiken und Ressourcenverbrauch im Architektur- und Bauwesen heraus.

In diesem Whitepaper werden verschiedene Aspekte der Vorfertigung und Beispiele für den Einsatz der Vorfertigung in der Praxis vorgestellt.

Stellen sie sich neuen herausforderungen

Projektfertigstellung revolutionieren

Der Fertigstellungsprozess für Gebäude und Infrastruktur ist reif für eine Revolution.

Der Bauboom lässt nicht nach. Das hohe Tempo, in dem Städte wachsen vergrößert die Nachfrage nach Wohnraum und führt zu einer höheren Belastung alternder Infrastrukturen. Doch zum ersten Mal ist die hohe Nachfrage zum drängendsten Problem der Bauwirtschaft geworden.

Bauunternehmer und Stadtplaner, die daran arbeiten, die Lücken zu füllen, haben mit Fachkräftemangel auf allen Ebenen zu kämpfen. Um diese Herausforderung zu bewältigen muss ein ganz neuer Weg vom Entwurf bis zur Fertigstellung beschritten werden. 

picto-crewefficiency.svg
Mit allen Projektbeteiligten eine Single Source of Truth nutzen
picto-qualitystandardization.svg
Verschlankte Fertigungsprozesse in der Entwurfsphase berücksichtigen
picto-proposalcompilation.svg
Best Practices aus der Fertigungsindustrie nutzen
picto-academypartnership.svg
Fachkräftemangel überwinden
Setzen sie auf eine innovative strategie

Übertragen Sie Fertigungseffizienz auf die Stadtplanung.

Tools für das parametrische Design und zur Automatisierung sind entscheidend, um früh das Feedback aller Beteiligten einzuholen und die Entwurfspläne anzupassen, noch bevor mit dem Bau begonnen wird. Bessere Information im frühen Designprozess verhindern Nachbearbeitungen, Irrtümer und spätere Risiken.

  • Verschlanken Sie den Konstruktionsprozess und reduzieren Sie die fachliche Anforderungen an die Arbeiter, indem Sie Stücklisten und Fertigungsinstruktionen im 3D-Modell integrieren. Kümmern Sie sich schon während des Designs um Installationen, um schneller und präziser zu bauen.

  • Unterstützen Sie durch die Erstellung von realitätsnahen, virtuellen Zwillingsmodellen die Instandhaltung über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg. Die vorausschauende Handhabung von Betriebskosten und Planung fördert ebenso gute Beziehungen zu den Eigentümern.

  • Nutzen Sie Automatisierung, digitale Fertigung und Konstruktionssimulationen, um den Gebäudeaufbau soweit zu vereinfachen, dass später nur noch Teile nach Anweisung zusammengesetzt werden müssen.

Für die städtebaulichen Anforderungen wird ein völlig neuer Prozess vom Design bis zur Fertigstellung benötigt. Dieser Ansatz setzt eine intensivere Zusammenarbeit im Vorfeld voraus, damit ein qualitativ hochwertiges Gebäude entsteht, das sowohl Endnutzung, als auch künftige Instandhaltung und langfristige Entwicklungsplanung berücksichtigt.

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie, wie unsere Industry Solution Experiences Sie dabei unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen.

Industry Solution Experience
Inclusive Urban Future

Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis wertvoller Erkenntnissen durch die Verknüpfung verschiedener städtischer Ökosysteme

Industry Solution Experience
Creative Building Design

Nutzen sie grenzenlose Möglichkeiten bei der Realisierung von Architekturprojekten – von der Konzeption bis zum Detaildesign

Industry Solution Experience
Integrated Built Environment

Projektübergreifendes Teilen von fundiertem Wissen

Industry Solution Experience
Civil Infrastructure Engineering

Konstruieren und entwickeln Sie einsatzbereite Infrastrukturen basierend auf fundiertem Wissen

Alle Lösungen für
Construction, Cities & Territories
Leko Labs
Der innovative montagefreundliche Produktdesignansatz (Design for Assembly) von Leko Labs lässt im Handumdrehen aus einer Blaupause ein fertiges Haus entstehen
Lesen
Eine echte erfolgsgeschichte

Simulating Complex Construction Processes: SFEG Customer Story (Simulation komplexer Bauprozesse: Kundenbericht SFEG

Erfahren Sie, wie das Team der Shanghai Foundation Engineering Group (SFEG) den Prozess für die Errichtung der Chenta Bridge vor dem eigentlichen Baubeginn planen, simulieren und optimieren konnte.

Weitere Herausforderungen im Bereich Construction, Cities & Territories