Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Verbrauchsgüter und Einzelhandel

    • Herausforderungen
      • Der moderne Verbraucher
      • Margin Pressure
      • Regulatory Compliance
      • Komplexität der Produktion
      • Supply-Chain-Volatilität
      • Das Nachhaltigkeitsgebot
      • Das Rennen um die wissenschaftsgestützte Innovation
    • Bereiche
      • Lebensmittel
      • Kosmetik und Körperpflege
      • Haushaltsprodukte
      • Verpackungen
      • Einzelhandel
    • Lösungen
    • Ressourcen
      • Referenzbericht
      • Veranstaltungen
      • Ressourcen-Center
  1. Verbrauchsgüter und Handel
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Das Rennen um die wissenschaftsgestützte Innovation

Das Rennen um die wissenschaftsgestützte Innovation

Agieren Sie ‚wie ein Start-up‘ und entwickeln Sie durch die Umverteilung von Ressourcen Innovationen in ganz neuen Kategorien

Lösungen anzeigen

The Digital Lab: A Growth Engine for the Food & Beverage Industry

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterliegt einem stetigen Wandel. Die Weltbevölkerung wächst immer weiter, und immer mehr Konsumenten legen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Download

Bauen Sie Ihr Lebensmittel- und Getränke-Unternehmen mit dem Digital Lab aus

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterliegt einem stetigen Wandel. Die Weltbevölkerung wächst immer weiter, und immer mehr Konsumenten legen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden. Unternehmen müssen sich auf diese Ansprüche einstellen.

Das ist möglich, wenn Sie das Digital Lab nutzen, ein Konzept, mit dem sie:

  • ihre Produktivität steigern, indem sie auf eine Datenerfassung auf Papier verzichten
  • das Sammeln, Speichern, den Zugang zu und die Wiederverwertung von Daten optimieren können
  • die Prüfung von Kontrollmechanismen standardisieren können, um die Compliance der Laborverfahren sicherzustellen

Laden Sie jetzt unser E-Book herunter und lesen Sie alles über Strategie und Nutzen des Konzepts.

Digital Lab für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Jetzt herunterladen

Stellen sie sich neuen herausforderungen

Mit Hilfe der Wissenschaft die Innovationen von morgen entwickeln

Mit ihrer Agilität und Schnelligkeit entwickeln lokale, kleinere, agilere Firmen Produkte einer völlig neuen Art.   So sind Produkte entstanden wie pflanzliche Proteine, Haushaltsprodukte aus Konzentrat, mit Bio-Früchten aromatisierte Getränke, Lebensmittel mit proteinbasierten Algen, neue Kosmetika und Lebensmittel mit CBD-Öl.  Was all diese Produktideen verbindet ist der wissenschaftliche Fortschritt, an den sie geknüpft sind. 

Produkte der nächsten Generation erhält man nicht mit Verfahren und Mitteln der letzten Generation.  Nutzen Sie virtuelle Simulationstechnologien für die Entwicklung neuer Produktformulierungen. Sie steigern das Kreativpotenzial und eröffnen ganz neue Möglichkeiten, innovative Produkte schneller, billiger, in besserer Qualität und mit niedrigeren Eintrittsschranken auf den Markt zu bringen.

 

Agilität als Innovationsansatz:

picture icon - tools for agile innovation
Geben Sie den Innovatoren in Ihrem Unternehmen die Mittel an die Hand, neuen Ideen nachzugehen
picture icon - testing in virtual environment
Erwägen Sie, Produkte in einer virtuellen Umgebung zu testen, um Kosten zu senken und die Prüfdauer zu verkürzen
Picture icon science measurement
Nutzen Sie hochentwickelte Materialforschungsfunktionen, um Produkte mit neuen Materialien und innovativen Formulierungen zu entwickeln
Setzen sie auf eine innovative strategie

Entwickeln Sie durch die Umverteilung von Ressourcen Innovationen in ganz neuen Kategorien

Mit hochentwickelten wissenschaftlichen Tools können Unternehmen schneller handeln und neue Geschmacksrichtungen oder neue Produktmerkmale kreieren bzw. neue Materialien verwenden.  Simulationstechnologien werden ausserdem immer mehr zur Voraussetzung, um Produkte schnell und kostengünstiger auf den Markt bringen zu können. Materialsimulation, Fertigungssimulation und Logistiksimulation sind dabei die Faktoren, mit denen sich die Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Innovation realisieren können, die den Unterschied auf dem Markt macht.

Mit der 3DEXPERIENCE®-Plattform können Konsumgüterhersteller neue Inhaltsstoffe virtuell testen und hunderte potenzieller Rezepturen simulieren, um in kürzester Zeit die optimale Lösung zu finden.  Unternehmen können damit ihre Produktpalette ausweiten und verändern, um in neue Gesundheits- und Wellnesssegmente vorzustoßen. 

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Industry Solution schneller und besser Konsumgüter entwickeln und Ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen können.

Industry Solution Experience
Perfect Lab

Modernisierte Prozesse und beschleunigte Innovationen in R&D-Laboren

Industry Solution Experience
Perfect Formulation

Der schnellste Weg zu optimierten Rezepturen und hoher Compliance für Marken- und Auftragshersteller von Verbrauchsgütern sowie Hersteller von Spezialchemikalien und Schmierstoffen

Industry Solution Experience
Perfect Package

Verpackungen in Rekordzeit designen und optimieren

Alle Lösungen für
Konsumgüter und Einzelhandel

Mehr Herausforderungen für Konsumgüterindustrie und Einzelhandel