Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Verbrauchsgüter und Einzelhandel

    • Herausforderungen
      • Der moderne Verbraucher
      • Margin Pressure
      • Regulatory Compliance
      • Komplexität der Produktion
      • Supply-Chain-Volatilität
      • Das Nachhaltigkeitsgebot
      • Das Rennen um die wissenschaftsgestützte Innovation
    • Bereiche
      • Lebensmittel
      • Kosmetik und Körperpflege
      • Haushaltsprodukte
      • Verpackungen
      • Einzelhandel
    • Lösungen
    • Ressourcen
      • Referenzbericht
      • Veranstaltungen
      • Ressourcen-Center
  1. Verbrauchsgüter und Handel
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Das Nachhaltigkeitsgebot

Das Nachhaltigkeitsgebot

Sowohl Konsumenten als auch Gesetzgeber wollen, dass Unternehmen sich zu einem nachhaltigeren Handeln verpflichten und mehr umweltfreundliche Produkte auf den Markt bringen. 

Lösungen anzeigen

Close the Loop for Sustainable Packaging

Gestalten Sie Verpackungen von der Beschaffung bis Nachgebrauchsphase nachhaltig.  Lesen Sie unser E-Book.

Download

E-Book von Tech-Clarity: „CPG Digital Thread“

Wie können Unternehmen der Verbrauchsgüterindustrie Innovationsleistungen und die Profitabilität von Innovationen fördern?

Gehen Sie den digitalen Weg.

Unternehmen können es sich nicht mehr leisten, ineffiziente Abläufe und ungenutzte Marktchancen aufgrund von unzusammenhängenden Produktdaten einfach hinzunehmen. Vielmehr gilt es heutzutage, die im Rahmen der Produktinnovation, -entwicklung und -vermarktung anfallenden Prozesse auf einer ganzheitlichen Lösungsplattform zusammenzuführen, die alle beteiligten Informationen, Personen und Prozesse verbindet und für eine hohe Kontinuität sorgt.

Die Digitalisierung von Verbrauchsgüterunternehmen setzt eine integrierte Plattform für folgende Bereiche voraus:

  • Ideenfindung
  • Konzeption
  • Spezifikationen
  • F&E
  • Beschaffung
  • Rechtliches
  • Fertigung
  • + vieles mehr

Für Unternehmen der Verbrauchsgüterindustrie ist es an der Zeit, für die Produktentwicklung auf das Konzept des „Digital Thread“ zu setzen, des digitalen roten Fadens, um in der Lage zu sein, Innovationen – und somit auch die Gewinne – auf die nächste Ebene zu bringen.

Den digitalen Weg in der Verbrauchsgüterindustrie nutzen

Mit Cloud-Technologien die nachhaltige Verpackungsentwicklung beschleunigen

Stellen sie sich neuen herausforderungen

Nachhaltigkeitsversprechen in die Tat umsetzen

Verbraucher stimmen in der Regel mit dem Geldbeutel ab, und derzeit ist ablesbar, dass ‚Marken mit Sinn’ und ‚Unternehmen mit Sinn’ überproportional positiv bewertet werden.  Sinn heißt in diesem Fall, dass man dazu beiträgt, die Welt aus ökonomischer, ökologischer und menschlicher Sicht besser zu machen. 

Aus geschäftlicher Perspektive kann Nachhaltigkeit ein gutes Konzept für die langfristige Wertschöpfung sein, wenn man berücksichtigt, wie ein Unternehmen in seiner ökologischen, sozialen und ökonomischen Umgebung handelt.  Nachhaltigkeit baut auf der Annahme auf, dass die Entwicklung solcher Strategien die Langfristigkeit des Unternehmens fördert.  Millennials sollen Unternehmen gezwungen haben, mehr über Nachhaltigkeit nachzudenken.  Aber die Generation Z?  verlangt Beweise.  Jetzt müssen die Unternehmen Farbe bekennen und einen authentischen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gehen.

Nachhaltigkeit nach dem Top-Down-Ansatz:

picture icon of total organization understanding
Legen Sie Ziele fest und holen Sie das gesamte Unternehmen mit ins Boot
picture icon employee impact
Stellen Sie Mitarbeitenden die richtigen Tools und Prozesse zur Verfügung, um wirklich etwas bewegen zu können
picture icon - global ideation and collaboration
Richten Sie eine Teamarbeits-Plattform ein, um gemeinsam die besten Nachhaltigkeitsideen zu erarbeiten
Achieve a Sustainable Retail Value Network
Mit einer besseren Lieferkettenplanung erzielen sowohl Hersteller als auch Einzelhändler mehr Nachhaltigkeit
Download
Setzen sie auf eine innovative strategie

Visieren Sie ein langfristiges Unternehmenswachstu an

authentisches Nachhaltigkeitskonzept verfolgen und Fortschritte machen verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, der den Grundstein für ein langfristiges Unternehmenswachstum legt. 

Die 3DEXPERIENCE®-Plattform unterstützt effizientere und nachhaltige Lieferketten mit effektiven Planungsfunktionen.  Sie hilft Unternehmen mit virtuellen Formulierungs- und Simulierungstools, nachhaltigere Rohstoffe und Verpackungen zu verwenden.  Eine Verbesserung der Ökoeffizienz ist mit der Plattform durch die Optimierung von Fertigung und Logistikprozessen möglich. Diese verkleinern den CO2-Fußabdruck und sorgen für weniger und sauberere Lkw-Kilometer.  Außerdem können Unternehmen Gewinne in Umweltschutzprojekte oder die Gründung eines umweltfreundlicheren Geschäftsmodells (vielleicht durch wiederverwendbare Verpackungen?) umleiten, um nur ein paar Ideen zu nennen. 

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Industry Solution schneller und besser Konsumgüter entwickeln und Ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen können.

Industry Solution Experience
Perfect Logistics

Adaptive Optimierung der Wertschöpfungskette

Industry Solution Experience
Perfect Package

Verpackungen in Rekordzeit designen und optimieren

Industry Solution Experience
Perfect Formulation

Der schnellste Weg zu optimierten Rezepturen und hoher Compliance für Marken- und Auftragshersteller von Verbrauchsgütern sowie Hersteller von Spezialchemikalien und Schmierstoffen

Alle Lösungen für
Konsumgüter und Einzelhandel

Mehr Herausforderungen für Konsumgüterindustrie und Einzelhandel