Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Energie und Prozesstechnik

    • Herausforderungen
      • Risiken & Chancen der Kapitalgewinnung
      • Risiken für Gesundheit, Arbeitsschutz, Sicherheit und Umwelt
      • Klimawandel und Ressourcenerschöpfung:
      • Unsicherheit des Marktes
      • Wertvorstellungen von Arbeitskräften, Bürgern und Konsumenten
    • Bereiche
      • Energie
      • Öl und Gas
      • Chemikalien
      • Metalle und Mineralien
      • Bergbau
    • Lösungen
    • Ressourcen
      • Referenzbericht
      • Veranstaltungen
      • Ressourcen-Center
  1. Energie und Prozesstechnik
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Energie

Energie

Minderung der Projektrisiken und Optimierung der Anlagenverfügbarkeit

Lösungen anzeigen

Die Schlüssel zum Erfolg von Großprojekten für EPC-Unternehmen und Eigentümer/Betreiber

Wie Sie mit einer integrierten Plattform bessere Ergebnisse erzielen und Risiken bei Großprojekten mindern

Herunterladen

Die Schlüssel zum Erfolg von Großprojekten für EPC-Unternehmen und Eigentümer/Betreiber

Bei rund 90 % der Megaprojekte (über 1 Mrd. US-Dollar) im Energie- und Chemiebereich kommt es zu Kostenüberschreitungen. Daher ist es mittlerweile gang und gäbe, einen Teil des Projektbudgets für unvorhergesehene Ausgaben zurückzuhalten. Dies wirkt sich jedoch negativ auf die Investitionsplanung aus, wodurch Unternehmen bereits Milliardensummen entgangen sind.

Was aber hält Unternehmen davon ab, intelligenter zu planen? Und was noch wichtiger ist: Wie können Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem Sie bessere Entscheidungen in kürzerer Zeit treffen? Erfahren Sie in diesem E-Book, wie Sie mithilfe einer integrierten Informationsplattform bessere Ergebnisse erzielen und die Risiken reduzieren, indem Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Verbesserte parallele Zusammenarbeit über verschiedenen Fachbereiche hinweg
  • Garantie einer Arbeit auf einer gemeinsamen Datenlage, dank datengestütztem Ansatz
  • Anwendung eines fachbereichs- und ebenenübergreifend unabhängigen Standards
Herausforderung

Optimierung von Ressourcen für bestmögliche Marktposition

Die Mitarbeiterfluktuation in der Energiewirtschaft führt zu Know-how- und Fähigkeitsdefiziten. Der Verlust von erfahrenen Mitarbeitern, die in den Ruhestand gehen, führt - in Kombination mit der zunehmenden Automatisierung - dazu, dass Unternehmen über immer weniger Mitarbeiter verfügen, die allen Situationen gewachsen sind. In dem Bestreben, mit weniger mehr zu erreichen, werden Wissensmanagement, Schulung und Coaching zu strategischen Aktivitäten.

Herausforderung

Erhöhte Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Anlagen

Unternehmen der Energiewirtschaft stehen vor der Herausforderung, die Produktion jederzeit nachhaltig an die Nachfrage anzupassen. Gleichzeitig müssen sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Anlagen in einem von zunehmendem Konkurrenzdruck geprägten Umfeld sicherstellen, in dem Unterbrechungen der Energieversorgung unter keinen Umständen auftreten dürfen.

Im Rahmen unserer Vision, uns als internationaler Branchenführer durchzusetzen, erwarten wir uns von der zentralen Verwaltung von Projektunterlagen, Zeitplänen und Berichten zu Großprojekten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Jan Krška
CSO, Vorstandsmitglied, I&C Energo
Herausforderung

Minderung von Geschäftsrisiken durch eine gestärkte Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik

Die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlageninfrastrukturen hat in der Energiewirtschaft oberste Priorität. Durch die Nutzung von digitalen Technologien zur Vorhersage von Vorfällen noch vor ihrem Eintreten können Risiken und Ausfälle vermieden werden, die erhebliche Auswirkungen auf Menschen haben und Kosten in Millionenhöhe verursachen.

Herausforderung

Reduzierung der anlagenspezifischen Kosten durch virtuelle Simulation

Der starke Wettbewerb macht Wachstum in der Energiewirtschaft zu einer großen Herausforderung. Das Zeitalter von nicht voll ausgenutzten Ressourcen und Anlagen sowie überzogenen Projektbudgets ist vorbei. Mehr als je zuvor sind Unternehmen auf ein effizientes Management ihrer Ressourcen und Anlagen – ob bei der Abwicklung eines Großprojekts, der Optimierung eines Wartungsplans oder der Steigerung der Produktionsmenge – sowie die Einhaltung der Qualitäts-, Budget- und Zeitvorgaben bei der Lieferung von Großprojekten angewiesen.

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences für Anbieter und Betreiber von Großanlagen

Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Industry Solution Experiences Sie dabei unterstützen können, Ihre beruflichen und geschäftlichen Ziele zu erreichen.

Industry Solution Experience
Capital Facilities Information Excellence

Effektive Entscheidungen durch das Teilen von erprobtem Wissen

Industry Solution Experience
Engineering Excellence

Null-Fehler-Konzept für die Konstruktion

Industry Solution Experience
Construction Excellence

Pünktliche Fertigstellung innerhalb der Budgetvorgaben

Industry Solution Experience
Operations Planning and Scheduling Excellence

Meistern von komplexen Planungsherausforderungen zur Optimierung der Betriebsabläufe für eine gesteigerte Performance und höhere Rentabilität

Industry Solution Experience
Decommissioning Excellence

Gewährleistung der Sicherheit und Schutz der Umwelt