Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Maschinen- und Anlagenbau

    • Herausforderungen
      • Personalisierte Produktion
      • Intelligente vernetzte Systeme
      • Ein ganz neues Verkaufserlebnis
      • Produkte als Service
      • Risikoplanung im Unternehmen
      • Kreislaufinnovationen
    • Bereiche
      • Spezialmaschinen für die Fertigung
      • Industrieroboter, Werkzeugmaschinen und 3D-Drucker
      • Antriebs- und Fluidtechnik
      • Metall- und Kunststofferzeugnisse
      • Schwere mobile Maschinen und Geräte
      • Reifenhersteller
      • Gebäudetechnik
    • Lösungen
    • Ressourcen
      • Veranstaltungen
      • Referenzbericht
      • Ressourcen-Center
  1. Maschinen- und Anlagenbau
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Produkte als Service

Produkte als Service

Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb und erschließen Sie durch die Berücksichtigung des Instandhaltungsbedarfs in einer frühen Phase des Produktentwicklungsprozesses neue Einnahmequellen im Kundendienstbereich

Lösungen anzeigen

Maschinen- und Anlagenbau in der vierten industriellen Revolution

Was unsere Arbeitsweise und die Interaktion mit unseren Kunden grundlegend verändert

Herunterladen

Maschinen- und Anlagenbau in der vierten industriellen Revolution

In IDC Manufacturing Insights werden die Grundprinzipien erläutert, an die Unternehmen sich halten müssen, um ihr Geschäftspotenzial voll zu entfalten:

  • Zur Vernetzung der Projektbeteiligten auf der ganzen Welt für mehr Standardisierung sorgen
  • Durch Virtualisierung einen Echtzeit-Zugriff auf Prozess- und Produktinformationen ermöglichen
  • Durch die Nutzung des Internets der Dinge und der Kommunikation zwischen Maschinen Daten dezentralisieren, damit Unternehmen bei gleichzeitig zentraler Kontrolle und Rückverfolgbarkeit bessere lokale Entscheidungen treffen können
  • Maschinen- und Anlagenleistung in Echtzeit analysieren, damit Unternehmen schneller reagieren und Prozesse optimieren können
  • Serviceorientierten Ansatz in der Fertigung einführen, um die Agilität im Hinblick auf späte Änderungen der Kundenanforderungen zu steigern
  • Vorteile der Modularität zur Konstruktion neuer Produkte auf Basis von Standardkomponenten nutzen und so die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen

Melden Sie sich an, um mehr über die Herausforderungen zu erfahren, mit denen Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau heutzutage konfrontiert sind.

Stellen sie sich neuen herausforderungen

Maschinenausfall gleich Umsatzausfall

In der heutigen, von hohem Wettbewerbsdruck und einer starken Kundenorientierung geprägten Wirtschaft, in der die Markteinführungszeit über die Nachhaltigkeit des Unternehmenserfolgs entscheiden kann, müssen Hersteller für einen reibungslosen Betrieb sorgen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.

In jeder Minute, die eine Maschine läuft, wird Umsatz generiert. Zur Gewährleistung einer optimalen Maschinenleistung oder -laufzeit ist eine planmäßige Instandhaltung unerlässlich. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Maschinen und Anlagen sich immer in einem einwandfreien Zustand befinden – und das bei einem möglichst geringen Zeit- und Kostenaufwand.

Bieten Sie Produkte als Service an und erreichen Sie Folgendes:

Picto > Customer Satisfaction > Dassault Systèmes®
Steigern Sie Kundenzufriedenheit und After-Sales-Umsatz
Picto > Remote Maintenance > Dassault Systèmes®
Berücksichtigen Sie den Instandhaltungsbedarf von Maschinen bereits während der Produktentwicklung
Picto > Machineboost > Dassault Systèmes®
Reduzieren Sie Ausfallzeiten von Maschinen und Anlagen und steigern Sie die Betriebsleistung
Setzen sie auf eine innovative strategie

Planung der Wartung vor der Inbetriebnahme von Maschinen

Viele der neuen Technologien der vierten industriellen Revolution tragen zu einer höheren Effizienz von Maschinen und Anlagen bei. Die Berücksichtigung des Instandhaltungsbedarfs während der Entwicklung und Konstruktion ermöglicht eine schnellere und einfachere Wartung von Maschinen und sorgt für minimale Ausfallzeiten.

Die 3DEXPERIENCE® Plattform ermöglicht die Einbindung des Instandhaltungsbedarfs gleich zu Beginn des Produktentwicklungsprozesses. Neben dem reinen Verkauf von Produkten können Hersteller auch im Kundendienst neue Einnahmequellen erschließen, indem sie neue Serviceangebote entwickeln, die die Ausstattung, den Support, die Wartung und die Verbrauchsmaterialien umfassen, die für den einwandfreien Betrieb der Produkte erforderlich sind.

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Industry Solution Experiences Sie dabei unterstützen, die Fahrzeugentwicklung zu optimieren und Ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen.

Industry Solution Experience
Keep Them Running

Minimierte Ausfallzeiten bei maximaler Leistung

Industry Solution Experience
Digital Equipment Continuity

Eine einzigartige Lösung für Entwicklung, Produktion und Service – schnell und überall

Industry Solution Experience
Simplified Smart Equipment

Systemorientierte Konstruktion für eine stabile Performance

Industry Solution Experience
Concurrent Equipment Engineering

Für eine erstklassige Performance

Alle Lösungen für
Maschinen- und Anlagenbau

Weitere Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau