Skip to main content
  • Kontakt

    Vertrieb kontaktieren

     

    Bitte füllen Sie das Formular aus, damit einer unserer Experten Sie kontaktieren kann, um mit Ihnen Ihre Fragen und Anforderungen zu besprechen. Oder wählen Sie die folgende Nummer: +800 379 78 363

    Bei Fragen zu anderen Services von Dassault Systèmes wenden Sie sich bitte an:

    • unseren technischen Kundendienst
    • unser Hochschulteam

     

  • Maschinen- und Anlagenbau

    • Herausforderungen
      • Personalisierte Produktion
      • Intelligente vernetzte Systeme
      • Ein ganz neues Verkaufserlebnis
      • Produkte als Service
      • Datenwirtschaft
    • Bereiche
      • Spezialmaschinen für die Fertigung
      • Industrieroboter, Werkzeugmaschinen und 3D-Drucker
      • Antriebs- und Fluidtechnik
      • Metall- und Kunststofferzeugnisse
      • Schwere mobile Maschinen und Geräte
      • Reifenhersteller
      • Gebäudetechnik
    • Lösungen
      • Digital Equipment Continuity
      • Equipment Intelligence
      • Instant Equipment Showcase
      • Keep Them Running
      • Ready to Make
      • Single Source for Speed
      • Simplified Smart Engineering
    • Ressourcen
      • Veranstaltungen
      • Referenzbericht
      • Ressourcen-Center
  1. Maschinen- und Anlagenbau
  2. Branchen
  3. 3DS
  1. Industrieroboter, Werkzeugmaschinen und 3D-Drucker

Industrieroboter, Werkzeugmaschinen und 3D-Drucker

Die Digitalisierung verändert Maschinen, Anlagen und Systeme und verleiht Herstellern die Flexibilität, vernetzte und personalisierte Roboter und 3D-Drucker anzubieten.

Lösungen anzeigen
Herausforderung

Minderung der organisatorischen Komplexität

Jedes Unternehmen hat mit Hürden zu kämpfen, die es davon abhalten, erfolgversprechende Geschäftsentscheidungen zu treffen. Industrieroboter im Produktionsbereich müssen nicht nur für sich alleine einwandfrei funktionieren, sondern auch optimal mit anderen zusammenarbeiten. Als geeignetes Rückgrat für Hersteller, die die organisatorische Komplexität mindern müssen, haben sich digital vernetzte Systeme herauskristallisiert.

Hersteller von Industrierobotern, Werkzeugmaschinen und 3D-Druckern müssen komplexe Intelligenz effektiv verwalten, um beschleunigte Fertigungsprozesse einzuführen, die eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen.

Herausforderung

Schneller entwickeln, produzieren und liefern

Größer, schneller, besser: So lautet die Devise für alle Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Das Ziel ist es, Kunden immer bessere, genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu bieten, die den sich ändernden Anforderungen optimal gerecht werden.

Die neuen Technologien der vierten industriellen Revolution verhelfen Maschinen- und Anlagenbauern zu der erforderlichen Freiheit und Agilität, um schneller auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes zu reagieren. Dank intelligenter digitaler Vernetzung sind Hersteller in der Lage, Produkte zu entwickeln und zu liefern, die den Vorstellungen des Kunden optimal entsprechen – und das zum richtigen Zeitpunkt und zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Herausforderung

Global wettbewerbsfähige Preisgestaltung

Kunden wünschen sich Produkte, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, möchten dafür aber nicht zusätzlich zahlen. Diese hohen Erwartungen erfordern von Maschinen- und Anlagenbauern eine höhere Flexibilität, um den immer individuelleren und komplexeren Anforderungen gerecht zu werden – bei gleichzeitiger Optimierung des Verhältnisses zwischen Kosten und Gewinn.

Die intelligente Fertigung bietet Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau in dieser Form noch nie da gewesene Möglichkeiten zur Nutzung von Echtzeit-Daten für die Optimierung von Fabriken und Anlagen, die effektive Bestandsverwaltung, die Steigerung der Produktivität und die Einbindung von Instandhaltungsplänen in den Entwicklungsprozess.

Lösungen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau Ihr Unternehmen transformieren und die Rentabilität steigern können

Industry Solution Experience
Single Source for Speed

Eine zentrale Lösung für die schnelle Konstruktion und Fertigung an jedem beliebigen Standort

Industry Solution Experience
Ready to Make

Höhere Agilität für eine flexible und effiziente Fertigung – unabhängig von Standort und Produkt

Industry Solution Experience
Keep Them Running

Minimieren Sie die Ausfallzeiten bei maximaler Leistung

Industry Solution Experience
Simplified Smart Equipment

Systemorientierte Konstruktion für eine stabile Performance

Industry Solution Experience
Concurrent Equipment Engineering

Für eine erstklassige Performance

Industry Solution Experience
Instant Equipment Showcase

Schaffung beeindruckender virtueller Erlebnisse